Mittwoch 03 Sep 2025

beraten


 

Wenn Sie Fragen haben, wir helfen Ihnen gerne.

Finanzierung der Hilfen

Die Finanzierung wird in der Regel durch Kostenträger, wie Kranken- und Pflegekassen, übernommen.
Wir beraten Sie gerne, kostenlos und unverbindlich.

Wohnraumberatung

Wir erstellen Ist- und Soll-Zustand ihres Wohnraumes, damit Sie barrierefrei Zuhause betreut werden können.

Hilfsmittel

Haben Sie Fragen zum Einsatz von Hilfsmitteln? Wir kooperieren eng mit den Sanitätshäusern in unserer Umgebung, so dass wir Ihnen adäquate Fachberater vermitteln können.

Hausnotrufgeräte

Beratung und Vermittlung

 

Stellenangebote

Wir suchen:

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: (Voll-, Teilzeit & 556€-Kräfte)

 

Fachkraft (m/w/d) 21 € Netto

Qualifizierte Pflegehilfskraft (m/w/d) 19,50 € Netto

Pflegehilfskraft (m/w/d) 16,50 € Netto

 

Wir bilden aus:
PFLEGEFACHHRAFT (m/w/d) (3 Jahre Ausbildung)

Vergütung pro Monat:

1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

 

ALTENPFLEGEHILFE (m/w/d) (1 Jahr Ausbildung)

Vergütung pro Monat:

1. Ausbildungsjahr: 1.339,91 €

 

Ausbildung zur Altenpflegehilfe Schulfremdenprüfung (m/w/d) (1 Jahr Ausbildung)

Vergütung pro Monat:

1. Ausbildungsjahr: 3034,10 €

 

Praktikum in der Pflege mit Vergütung

Voraussetzungen:

18 Jahre
Führerschein Klasse B

 

 

Bewerbungen an
Sozialstation,
Schwimmbadstraße 11
79215 Elzach oder

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ihr Kontakt zu uns

Logo der Sozialstation oberes ElztalKirchliche Sozialstation
Oberes Elztal e.V.

Schwimmbadstr. 11
79215 Elzach
Tel.: 0 76 82 / 90 90 40

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!